Der Sonnenaufgang auf der Gerlitzen war so einzigartig wie erwartet. Es ist so inspirierend hier oben am Gipfel zu stehen und ins Tal runter zu schauen und die absolute Stille zu genießen. Ich war an diesem Tag der einzige Gast, dementsprechend hat alles noch geschlafen, als ich mich um 06:00 Uhr nach draußen schlich um den optimalen Platz für das Naturschauspiel zu finden. Wenn man die Gerlitzen vom Winter kennt, die da immer mit Schnee bedeckt ist, ist der Kontrast zwischen Sessellift und Wiesenfläche extrem spannend. Genau das hab ich versucht in einem Bild einzufangen, denn es zeigt, wofür die Gerlitzen steht – nämlich dafür, der sonnigste Berg Kärntens zu sein und das fast das ganze Jahr über. Nur im November kehrt hier am Berg wirklich Ruhe ein. Immer wieder muss ich daran denken, welche Kraft die Bilder von diesem Morgen noch immer auf mich haben. Es ist als würde die Sonne direkt in meinem Herzen aufgehen!
Irgendwie ein ganz eigenes Gefühl, wenn man der einzige Gast ist. Vor allem beim Frühstück in diesem riesigen Speisesaal. Aber ich lasse mir nichts anmerken, Instagramme ein bisschen, genieße mein Frühstück, checke das Wetter und lese die wichtigsten News.
Mein Tipp: Auf der Gelitzen ist es nicht ganz einfach bis unmöglich mit Bankomat zu zahlen, deshalb unbedingt Bargeld mitnehmen!